Den Aufbau teilt die aktuelle Broschüre mit ihrer Vorgängerversion zum Prüfbericht nach DIN EN 13829. Ein erster Überblick listet die von neuer Prüfnorm samt nationalem Anhang geforderten sowie vom FLiB empfohlene Inhalte auf. Der kommentierte Muster-Prüfbericht zeigt, wie eine vollständige Dokumentation aussehen kann, und liefert Beispiele unter anderem fürs bewertungsfreie Beschreiben von Leckagen. Hinweise zum Muster-Prüfbericht greifen Punkte auf, bei denen es in der Vergangenheit häufig zu Unschärfen kam und die auch nach neuer Norm relevant bleiben. Über die Checkliste für die Gebäude-Präparation nach Verfahren 3 der DIN EN ISO 9972 können Messteams ihre Auftraggeber über notwendige Abdichtungsmaßnahmen informieren sowie die Normentreue des eigenen Vorgehens absichern. Und eine spezielle Prüfbericht-Checkliste verhilft allen, die selbst Berichte verfassen oder aber solche kontrollieren müssen, zum raschen Überblick, ob nichts vergessen wurde.
Checklisten erleichtern den Überblick
„Gerade die beiden Checklisten dienen nicht nur der allgemeinen Information, sondern stellen auf Dauer angelegte Arbeitshilfen dar", betont FLiB-Geschäftsführer Oliver Solcher. Zusätzlichen Nutzen bieten sie in der aktuellen Übergangszeit, in der sowohl Luftdichtheitsmessungen nach alter wie solche nach neuer Norm vorkommen. Vor allem in Kombination mit ihren Pendants aus der vorherigen Broschüre können die Checklisten allen Beteiligten helfen, beim Wechsel zwischen den Regelwerken deren Unterschiede bei Vorgehensweise und Anforderungen im Blick zu behalten. Solcher: „Dieses Hin-und-her-Switchen wird die Branche so lange begleiten, bis die letzte Schlussmessung beim letzten noch nach Energie-Einspar-Verordnung genehmigten und somit nach DIN EN 13829 zu prüfenden Gebäude erledigt ist."
Im neuen Web-Shop des Fachverbands finden Interessierte noch zahlreiche weitere Informationen rund ums GEG und die neue Prüfnorm. Beispiel: ein zweiteiliges Infoblatt, das ein in DIN EN ISO 9972 fehlendes, vollständiges Inhaltsverzeichnis nachliefert und dabei die Zusammenhänge zwischen Hauptteil und nationalem Anhang der Norm verdeutlicht. Direkt zum Shop geht es oben rechts auf jeder Seite von www.flib.de.
Bildzeile (Abbildung der Titelseite):
Anforderungen an den Prüfbericht nach DIN EN ISO 9972
Eine neue Broschüre des FLiB e. V. unterstützt beim Erstellen und Kontrollieren der Dokumentationen von Blower-Door-Tests. Zu beziehen über die Internetseite des Fachverbands (www.flib.de/publikationen.php) als Download und Printversion.
Foto
Bildzeile (Symbolbild Checkliste):
Alles erledigt, alles korrekt?
Die Checklisten in der frisch aufgelegten FLiB-Broschüre helfen bei der Arbeit mit der neuen Prüfnorm für Luftdichtheitsmessungen.
Foto
Bildzeile (Screenshot vom Shop):
Luftdichtheitswissen kompakt:
Im neuen Web-Shop des FLiB e.V. lassen sich sämtliche Veröffentlichungen des Fachverbands mit wenigen Klicks ordern. Zu finden ist der Shop oben rechts auf jeder Seite von www.flib.de.
Foto