Unter der Rubrik „Seminare“ finden Sie Infos zu Weiterbildungskursen aus den Bereichen Planen, Ausführen und Überprüfen der luftdichten Gebäudehülle. Über „Seminar suchen“ gelangen Sie zu einer Datenbank aktueller Kursangebote und Prüfungstermine. Die darin erfassten Lehrgänge und Schulungen stehen in der Regel entweder in Zusammenhang mit den Qualifizierungsangeboten des FLiB oder werden vom Fachverband direkt oder von FLiB-Mitgliedern durchgeführt.
Anerkannte Schulungen richten sich an Personen, die sich zum „zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit“ qualifizieren wollen, aber die geforderte Praxiserfahrung nicht nachweisen können.
Wer die Zulassungsvoraussetzungen für die FLiB-Prüfung zum „zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit“ zwar mitbringt, aber noch mehr Sicherheit gewinnen möchte, liegt mit einem Vorbereitungskurs richtig.
Im Rahmen der mindestens eintägigen Fortbildungsveranstaltung weisen die Teilnehmenden nach, dass sie die für praktische Luftdichtungsarbeiten an der Gebäudehülle anerkannten Regeln der Technik beherrschen und in der Lage sind, Klebe- und Abdichtungsarbeiten nach den Ausbildungsinhalten des Fachverbands durchzuführen.
Verschiedene Mitglieder des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen veranstalten Lehrgänge und Schulungen zu Themen der Gebäudeluftdichtheit, die nicht in Zusammenhang mit einer FLiB-Zertifizierung stehen.
Blower-Door-Messdienstleister, die sowohl die Qualität ihrer Arbeit als auch die Leistung ihres Messgerätes überprüfen möchten, finden im Rahmen eines FLiB-Ringversuchs Gelegenheit dazu: Mehrere Messteams ermitteln dabei nacheinander und mit eigener Ausrüstung die Luftdichtheit eines immer wieder im selben Ausgangszustand präparierten Gebäudes.