
DIN EN ISO 9972 - Anforderungen an den Prüfbericht
FLiB-Online-Seminar am 24. März 2021, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
▩ Die Anforderungen an die Inhalte des Prüfberichts sind in den Prüfnormen DIN EN 13829 und DIN EN ISO 9972 verankert. Auch wenn viele nur wissen möchten, ob die Grenzwert-Anforderungen eingehalten werden, ist für einen Prüfbericht mehr geschuldet als ein Deckblatt mit dem Ergebnis.
▸ Zur Buchung▸ Infos als PDF
▸ Weitere Seminare

Neues Gesetz – neue Messnorm
Mehr Klarheit und Einheitlichkeit für Blower-Door-Tests
▩ Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ändert die Messpraxis bei Blower-Door-Tests. So wird die Gebäude-Präparation, also die Vorbereitung des Messobjekts für den Test, deutlich einfacher. Gleichzeitig bildet sie Gebäudeöffnungen weitgehend im Nutzungszustand ab und liefert dadurch Ergebnisse, die realistischere Rückschlüsse auf die Energieeffizienz eines Gebäudes zulassen als das bislang übliche Verfahren.
▸ Weiterlesen▸ Presse-Info als PDF

FLiB stellt Luftdicht.info-Portal neu auf
Zusätzlicher Fokus auf Endkunden soll Handwerker und Energieberater unterstützen
▩ Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e.V.) hat sein Internet-Portal luftdicht.info überarbeitet und um Inhalte für Bau- und Sanierungswillige ergänzt. Auf den ersten Blick richtet es sich an alle, die sich zuvor kaum mit der Luftdichtheit der Gebäudehülle beschäftigt und grundlegende Fragen zum Thema haben. Gleichzeitig versteht der FLiB die Seite als Angebot an Planende, Ausführende und Beratende: Sie können Kunden und andere Baubeteiligte mit entsprechendem Informationsbedarf auf das Portal verweisen oder dort Argumente für eigene Gespräche finden. Die von luftdicht.info bekannten Fachinhalte und Planungshilfen bleiben als „Fach-Informationen" erhalten.
▸ Weiterlesen▸ Presse-Info als PDF

GEG hat Neuerungen für RWAs im Gepäck
Planungsrelevante Folgen aufgrund geänderter Regeln für Dichtheitstests
▩ Mit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) kommt es auch zu Änderungen beim Überprüfen der Gebäude-Luftdichtheit. Im Fall von Rauch- und Wärmeabzügen (RWA) und Aufzugschachtentlüftungen haben diese bedeutsame Folgen schon für deren Planung. Permanent offene Anlagen dürften zum Auslaufmodell werden. Darauf macht der in Berlin ansässige Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. (FLiB) aufmerksam.
▸ Weiterlesen▸ Presse-Info als PDF

Die dichte Gebäudehülle im GEG
FLiB begrüßt Trennung zwischen geschuldeter Bauqualität und Dichtheitstest
▩ Das nach langer Vorlaufphase jüngst verabschiedete Gebäudeenergiegesetz (GEG) stärkt die Rolle der dichten Gebäudehülle, sagt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e.V., Berlin). Hauptgründe für diese Einschätzung sind eine im Vergleich zur „alten EnEV" veränderte Struktur des neuen Regelwerks sowie der gleichzeitig mitgeltende nationale Anhang NA der Messnorm DIN EN ISO 9972, der eigens für das GEG verfasst wurde.
▸ Weiterlesen▸ Presse-Info als PDF

Aktuelle Termine für Prüfungen, Schulungen, Lehrgänge, Kurse und Webinare
▩ Die aktuellen Termine – zu Online-Seminaren, Schulungen und Prüfungen "Zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit", Lehrgänge "Fachkraft für Dicht- und Dämmarbeiten im Ausbau", zum Thema Blower-Door, Luftdichtheit und vieles mehr – finden Sie auf unserer Terminseite.
▸ Termine
FLiB-Vorstand online im Amt bestätigt
Zwanzigstes Gründungsjubiläum des Fachverbands ohne Fest und Kongress
▩ Eine Mitgliederversammlung als Videokonferenz: Das war ein Novum in der 20-jährigen Verbandsgeschichte des FLiB e.V. Rund 70 Mitglieder des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen kamen am 18. Mai 2020 virtuell zusammen, ...
▸ Weiterlesen▸ Presse-Info als PDF

Informationen zu Umgang und Hilfen in Bezug auf den Coronavirus
▩ Wir möchten aus gegebenem Anlass auf die verschiedenen Informationsseiten verweisen, auf denen Sie Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden bzw. Informationen zu ggf. notwendigen finanziellen Hilfen.
▸ Weiterlesen
Luftdichtheitskonzept – und jetzt komplett
Neue FLiB-Broschüre adressiert alle an der luftdichten Gebäudehülle Beteiligten
▩ „FLiB – Luftdichtheitskonzept“ heißt die neueste Veröffentlichung des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen e.V. Anhand eines Musterbeispiels beschreibt sie umfassend, anschaulich und praxisnah sämtliche zu einem solchen Konzept gehörenden Schritte.
▸ Weiterlesen▸ Presse-Info als PDF

FLiB – Luftdichtheitskonzept
▩ Am Beispiel einer Einfamilienhaussanierung beschreibt die Broschüre ausführlich sämtliche zu einem Luftdichtheitskonzept gehörende Schritte: vom Planen der Luftdichtheitsschicht über Angebotsanfrage, Beauftragung und das gewerkeübergreifende Koordinierungsgespräch bis hin zur Ausführungskontrolle. Ebenfalls enthalten: zahlreiche Ablaufdiagramme, Bildbeispiele für richtige und falsche Ausführung sowie weitere Infos zur Gebäude-Luftdichtheit.
▸ Download des FLiB – Luftdichtheitskonzepts▸ Broschüre bestellen